
Zusammen mit Bernd Riexinger mache ich dem Parteivorstand einen Vorschlag, wie man Ökologie und Sozialismus zusammen bringen kann, ohne das wir unser sozialpolitisches Profil verwässern. "Das Klima, nicht den Kapitalismus retten" haben wir es genannt. Wir wollen große Energiekonzerne enteignen und die Netze vergesellschaften. Punkte sind: Kohleausstieg bis 2030 und die sofortige Abschaltung der 20 dreckigsten Braunkohlekraftwerke sowie die Schaffung einer staatlichen Strompreisaufsicht, um einkommensschwache Haushalte bei der Energiewende zu entlasten.
Haus- und Wohnungsbesitzer sollen zu energetischen Sanierungen verpflichtet werden und der CO2-intensive Export von Billigfleisch soll komplett verboten werden.
Ich freue mich auf die Diskussion dazu!