Kein Mensch ist illegal.

Heute ist Weltflüchtlingstag: Über 70 Millionen Menschen befinden sich derzeit weltweit auf der Flucht - mehr als je zuvor. Davon gehen schon heute über 20 Millionen auf die Klimaerwärmung zurück. Greenpeace schätzt, dass es bis 2040 200 Millionen Klimaflüchtlinge weltweit gebenwird, wenn der menschengemachte Klimawandel sich so fortsetzt. Die Lebensbedingungen für Millionen Menschen in den ärmsten Ländern der Welt verschlechtern sich durch die Klimaerwärmung so drastisch, dass sie gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, um zu überleben.

DIE LINKE lehnt die restriktive Asylpolitik und die "Hau-ab-Gesetze" von Union und SPD ab.  

Wir brauchen einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen. Außerdem müssen Deutschland und die EU Verantwortung übernehmen und internationale Zusammenarbeit und Handel so radikal verändern, dass unser Wohlstand nicht mehr auf der Armut anderer fußt.

Eine Politik, die dazu führt, dass Menschen ihre Heimat verlassen müssen, um zu überleben, und dann tot an unsere Strände gespült werden, ist nicht und niemals akzeptabel.