NATO führt Krieg - auch gegen unser Klima

55 Kriegsschiffe, 9000 Marine-Soldatinnen und –Soldaten: Das Nato-Seemanöver „Baltops“, das größte, das je stattfand in der Ostsee, hat begonnen. Es ist unter anderem ein Krieg gegen Klima und Umwelt, der da stattfindet. Das Militär unterliegt keinem Klima-Abkommen, und die stählernen Riesen im Kieler Hafen pusten ihren Dreck bis nach der Kieler Woche über und in die Stadt, die erst vor wenigen Tagen den Klimanotstand ausgerufen hat.

 

Sprengtests in der Ostsee vernichten Laichgebiete der Dorsche, zerstören den Lebensraum der Schweinswale, verseuchen das Wasser, in dem Millionen Menschen im Sommer Erholung und Erfrischung suchen. 

Das Ökosystem unter Wasser ist in Gefahr, Treibhausgase entwickeln sich in beängstigendem Tempo.

 

Im Kieler Landtag befürworten CDU und FDP diesen militärischen Anschlag auf unseren Lebensraum, auf die Klimaentwicklung – und stehen mit den Händen an der Hosennaht stramm vor der NATO-Führerschaft. Kritikern des Monster-Manövers werfen sie Unverantwortlichkeit vor. Dabei sind sie es, die sich in Kadavergehorsam gegen Menschen und für das Militär entschieden haben.

 

Hinweis:

 

Gegen die während der Kieler Woche stattfindende Kriegskonferenz des Instituts für Sicherheitspolitik (ISPK) an der Kieler Uni und die NATO Manöver findet am Dienstag den 25.06. in Kiel die Demonstration WAR STARTS HERE statt. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr Ecke Olshausenstr./Westring.

 

Link: https://www.facebook.com/events/640292766397268/