
Fast 50 Prozent der Kopenhagener*innen pendeln mit dem Fahrrad zur Arbeit, die Fahrradstrecken sind weit besser ausgebaut als in deutschen Großstädten. Bei uns werden selbst kleinste Strecken häufig mit dem Auto zurückgelegt. Jede zweite Autofahrt ist kürzer als 5 Kilometer, könnte also problemlos mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dafür braucht man in den Regionen besser ausgebaute, sichere Radwege, generell einen Vorrang des Radverkehrs vor dem Individualverkehr, weniger Individualverkehr in den Städten mit der Perspektive komplett autofreier Innenstädte sowie eine massive Förderung des ökologischen Verkehrsverbunndes (Fuß, Rad, Öffentlicher Nahverkehr, Schiene).
Das wäre in vielerlei Hinsicht - Gesundheit, Klima, Stress, Umwelt - besser für uns alle