
Wir haben gestern bei unserer Teamklausur über die EU-Wahl gesprochen, Dienstag diskutieren wir in der Bundestagsfraktion dazu. Hier aber erstmal, auf die Klimafrage bezogen mein Artikel aus dem neues deutschland . "Es gibt künftig keine Wahl beim Klima. Will die LINKE in der ganzen Gesellschaft etwas zu sagen haben, dann war die EU-Wahl der letzte Weckruf. Die Antwort kann kein Zurück zu einem schnarchigen Parlamentarismus sein. Das bloße Reden über eine grün-rot-rote Koalition reicht nicht, wenn es – so wie die zurückliegenden Machtkämpfe in Partei und Bundestagsfraktion – von der Inhalts- und Identitätsfindung einer zeitgemäßen Linken ablenkt.
Wir brauchen übrigens überhaupt keine Angst haben vor einer Verwässerung des linken Parteiprofils, vor einer beliebigen Unerkennbarkeit zum politischen Gegner: Die Linken sind nicht nur die besseren Sozialdemokraten – weil die LINKE den Kapitalismus überwinden will. Die Linken sind nicht nur die besseren Grünen – weil die LINKE den Kapitalismus nicht nur grün anmalen will. Von unten, mit der Klimabewegung, klassenbewusst, für Natur und Mensch, müssen wir aus unserer Ecke raus, selbstbewusst, und viel lauter sein: »System Change! Not Climate Change!«"