
Heute ist wieder globaler Klimastreiktag. Vor allem in Europa ist es heute besonders wichtig, dass möglichst viele Menschen an den Aktionen teilnehmen. Mit Blick auf die Europawahl am Sonntag soll noch einmal deutlich ein Zeichen gesetzt werden, dass wir in Europa und global eine radikale Wende in der Klimapolitik brauchen.
Die streikenden Schüler*innen haben Recht, wenn sie immer wieder darauf hinweisen, dass uns die Zeit davon läuft, wenn wir noch verhindern wollen, dass die Erderwärmung vollständig aus dem Ruder läuft. Doch Europa kommt nicht annähernd schnell genug voran beim Klimaschutz und Deutschland ist hier
Bremser, nicht Motor einer vernünftigen Politik. Gehen wir heute alle auf die Straßen, egal ob Schüler*in, Elternteil oder Rentner*in. Es geht uns alle an. Und machen wir klar, dass sich bei der Wahl am Sonntag auch entscheidet, ob Europa endlich so handeln wird, wie es notwendig ist, um die Klimakatastrophe noch aufzuhalten!
Hier kann man sich informieren, wo in der eigenen Region Aktionen stattfinden: https://fridaysforfuture.de/streiktermine