Extinction Rebellion

Am Rande von FridaysForFuture habe ich mich gestern mit Organisator*innen von Extinction Rebellion Berlin getroffen. In Berlin und vielen Städten bundesweit ist am Montag und der kommenden Woche die Extinction Rebellion // Rebellionserklärung & Protestaktion geplant. Ähnlich wie FFF ist die Bewegung recht jung und international organisiert. Ähnlich wie "Ende Gelände" setzen sie auf zivilen Ungehorsam. Dabei sind sie altersmäßig aber viel mehr gemischt. Sie haben sich im Oktober letzten Jahres in London gegründet und sind seitdem durch Massenproteste, Flashmobs und Aktionen zivilen Ungehorsams aufgefallen.

 

Das Ziel ist es, auf die drohende Klimakatastrophe und das Artensterben aufmerksam zu machen und die Politik zum Handeln zu zwingen. Um 5 nach 12 geht es am Reichstag los, um 14 Uhr findet dann an der Jannowitzbrücke eine Kundgebung statt, mit Reden und Musik. Anschließend wird es auf den Brücken ums Regierungsviertel Aktionen zivilen Ungehorsams geben. Wie schon bei #Hambibleibt oder Ende Gelände werde ich als Parlamentarischer Beobachter dabei sein. Falls Ihr am Montag in Berlin seid, kommt doch vorbei. Sonst schließt Euch einer der Gruppen in Eurer Region an, bildet selbst eine und nehmt an den Aktivitäten dort teil.