
Die Klimabilanz 2018 dokumentiert ein weiteres Jahr in Folge, dass unser Haus bereits brennt. Eine gesunkene Reduktion um 4,2 Prozent ist zu einem beträchtlichen Teil der warmen Witterung im Winter und Folgen des Heißsommers zu verdanken. Das ist absurd. Die Gründe für gesunkene CO2-Werte haben also eher nichts mit Klimaschutz, dafür aber mit Klimaerwärmung zu tun. Vor allem Wirtschaftsminister Altmaier und Verkehrsminister Scheuer versagen beim Klimaschutz komplett. Sie ignorieren, was sich auf dem Platz zwischen ihren beiden Ministerien in Berlin derzeit jeden Freitag abspielt: Tausende streikende Jugendliche werfen ihnen zu Recht vor, dass sie das Klima auf Kosten der jüngeren Generation verheizen.
Ein massiver sozial-ökologischer Umbau muss in den kommenden Jahren geleistet werden. Derweil veröffentlicht die hilflose Klimaschutzministerin einen passablen Entwurf für ein Klimaschutzgesetz, von dem sie weiß, dass es die Ressort-Abstimmung gegen bestimmte Minister im Kabinett verliert. Alle Hoffnung ruht auf einem Klimakabinett, das es nun richten soll. Wenn es so weiter geht, wird die Kehrtwende, die notwendig wird, umso dramatischer ausfallen müssen.