Zeit für Gleichheit

Noch immer verdienen Frauen 21 Prozent weniger als Männer, beim Lohn wie in vielen anderen Bereichen ist die Gleichheit der Geschlechter nicht vorhanden. Frauen arbeiten proportional häufiger in prekären und schlecht bezahlten Beschäftigungsverhältnissen, aber auch in gleichwertigen Jobs ist die Lohngleichheit nicht gegeben. "Die Hälfte der Welt gehört uns." - dieser Anspruch ist für Frauen weder in Deutschland noch weltweit Realität: Nur ein Prozent des weltweiten Vermögens ist in der Hand von Frauen, drastischer lässt sich die Ungleichheit nicht illustrieren. Deshalb geht es bei dieser Auseinandersetzung auch um Gleichheit und Machtverhältnisse. Die das relativieren wollen, liegen falsch.