Altersarmut bekämpfen, Mindestrente jetzt einführen

Über 20.000 Menschen in Schleswig-Holstein erhalten Leistungen der Grundsicherung im Alter. Von den über 65-Jährigen in diesem Land sind 3,1 Prozent auf diese Grundsicherung angewiesen. Ihre Zahl wird noch steigen – das ist menschenunwürdig.

 

Schon jetzt werden es weitere 10.000 Rentnerinnen und Rentner sein, die leistungsberechtigt sind, sich aber aus Scham nicht melden und deshalb in Armut leben. Der Vorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), kleine Renten um bis zu 447 Euro aufzustocken, ist ein Anfang in die richtige Richtung, bleibt jedoch hinter der Realität zurück.

Die Linke fordert schon lange eine Mindestrente in Höhe von 1050 Euro. Das ist machbar, wenn alle solidarisch in die Rentenkasse einzahlen, egal ob es sich um Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit, Kapitalerträgen oder Abgeordnetendiäten handelt. Notwendig ist auch ein auskömmlicher Mindestlohn, flächendeckend und unabhängig vom Geschlecht. Denn immer noch sind 58 Prozent der Betroffenen weiblich, die durchschnittlich nur 603 Euro Rente erhalten.