Wir müssen Solidarität und Humanität wieder erstarken

Fast die Hälfte der Deutschen verneint eine Verantwortung Deutschlands, anderen zu helfen, im internationalen Vergleich der niedrigste Wert hinter den USA. An der Spitze mit über 90 Prozent stehen die Bevölkerungen von Indien, Indonesien und Pakistan, Menschen also, die selbst wissen, was echte Not ausmacht. Ich denke, das ist das Ergebnis von Jahren neoliberaler Indoktrination, den Menschen in Deutschland glauben zu machen, dass es keine Alternative zur Konkurrenz aller gegen alle gibt, dass sich jeder selbst der Nächste ist und Armut eben Schicksal. Was können wir tun? Die Erzählung, dass die Welt eine andere sein kann, dass ein gutes Leben für alle möglich ist stärken.

Sehr konkret aufzeigen, dass Solidarität und Humanität uns weiter bringen als gnadenlose Konkurrenz und dass wir kein Recht haben, auf dem Rücken der Elenden dieser Welt unseren Wohlstand zu verteidigen, sondern Hilfe und Zusammenarbeit angesagt sind, wollen wir diesen Planeten retten. Das ist einfacher gesagt als getan, aber es war schon mal anders und kann wieder anders werden. Die Alternative dazu ist die Barbarei, und die ist eigentlich keine Alternative.