
Die gute Nachricht ist, dass laut einer veröffentlichten Studie die Klimaziele des Pariser Klimaabkommens, die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, noch zu erreichen sind. Die schlechte Nachricht ist, dass von politischer Seite bisher zu wenig getan wurde. Laut dieser Studie lassen sich die Klimaziele nur noch erreichen, wenn sofort gehandelt wird. Das bedeutet, in jedem Sektor muss die Nutzung fossiler Rohstoffe drastisch gesenkt werden. Es beinhaltet den sofortigen schrittweisen Abbau fossiler Infrastruktur und eine echte Verkehrswende.
Schmutzige Kohlekraftwerke, emissionsintensive Fabriken, Autos, Flugzeuge usw. müssen durch emissionsfreie Alternativen ersetzt werden. Beispielsweise das Kohle- und Gaskraftwerk durch Solar- und Windenergie, der Diesel durch das Elektroauto oder einen kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehr. Technisch ist der Klimawandel noch aufzuhalten, jedoch müssen dafür schnelle politische Maßnahmen umgesetzt werden.
Deshalb fordert DIE LINKE einen schnellstmöglichen Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern und den Einstieg in eine echte Verkehrswende.