
Heute vor 100 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin von rechten Freikorps gefoltert und ermordet.
Wir gedenken den beiden Sozialist*innen, die für ihre Überzeugungen und Mut sterben mussten. Gerade in Zeiten, in denen rechte Menschenfeindlichkeit wieder erstarkt und die Folgen des Kapitalismus auf Mensch und Natur die Gesellschaften in neue Krisen zwingen, gilt es an das Wirken dieser beiden außergewöhnlichen Politiker*innen zu erinnern.
Auch heute wieder werden Menschen wegen ihrer politischen Überzeugungen verfolgt und ermordet. Damals wie heute gilt: Wehret den Anfängen! Erkämpft das Menschenrecht!