
Die Deutsche Umwelthilfe will eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h auf Autobahnen durchsetzen. Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestagfordert das schon lange. Das wäre nicht nur klimapolitisch sinnvoll, weil es CO2 einspart und Sprit spart, es würde auch die Zahl der Verkehrstoten senken. Zudem weiß, wer schonmal in Frankreich, den Niederlanden oder anderswo auf Autobahnen unterwegs war, das entspanntere Fahren zu schätzen. Deshalb würde ich das Ende dieses deutschen Sonderwegs sehr begrüßen.