
33 Millionen Übernachtungen in diesem Jahr lassen die Tourismusbranche jubeln: Schleswig-Holstein ist ein „Glückswachstumsgebiet“. Und es soll weiter investiert werden, das Ziel heißt Ganzjahrestourismus. Über 170.000 neue Wohnungen braucht das Land bis 2030. Vor allem bezahlbare. Die Versyltung verdrängt immer mehr Einheimische von den Inseln aufs Festland, von den Küsten ins Landesinnere. Wenn Urlauber sich für ihr Erspartes ein paar Tage oder Wochen Rundumwohlfühlwohnen leisten können, ist das schön für sie und die Branche. Wenn auf der anderen Seite normales Wohnen für die Einheimischen zu teuer wird, ist das ein Alarmzeichen. Höchste Zeit für ein bezahlbares Wohnungswachstumsgebiet.
Und zum bezahlbaren, guten Leben gehören selbstverständlich auch gute Löhne für gute Arbeit - besonders in der Tourismus-Branche. Tourismus und Lebensqualität der Anwohner im Land dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Dann erst ist unser Land für alle Menschen hier ein richtiges Glückswachstumsgebiet.