
Für mein Wahlkreisbüro in Flensburg suche ich zum 14.1.2019 einen/eine Wahlkreismitarbeiter/in
Zu den Aufgaben gehören u.a.:
- inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, sozialen Bewegungen und anderen Bündnispartnern und die Wahrnehmung entsprechender Termine,
- inhaltliche und organisatorische Vorbereitung gemeinsamer Gespräche, Termine und Veranstaltungen;
- Bündnisarbeit mit den entsprechenden Zielgruppen und Organisationen;
- Verfolgung aktueller Debatten in Partei und Gesellschaft
- Veranstaltungsorganisation
- Parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE. nach außen kommunizieren und in gezielte Öffentlichkeitsarbeit umsetzen;
- inhaltliche Impulse zur Entwicklung parlamentarischer Initiativen; - Beantwortung von Anfragen und Bürgerbriefen
Von der Bewerberin/dem Bewerber erwarte ich:
- sehr gute Kenntnis der Parteistrukturen vor Ort und landesweit;
- Erfahrungen in der Projekt-, Presse-,und Öffentlichkeitsarbeit; die Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller selbstständiger Arbeit;
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und sozialen Medien (Facebook, Twitter);
- Sicherer Umgang mit Rechtschreibung bei der Erstellung von Informationsmedien, Pressemitteilungen und weiteren Veröffentlichungen
- kommunikativer und teamorientierter Arbeitsstil;
- Erfahrung in Büroleitung von Vorteil
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Eigenverantwortung, Phantasie und Kreativität;
- Die Identifikation mit den politischen Zielen der Fraktion DIE LINKE. wird vorausgesetzt
Geboten werden:
- ein Angestelltenverhältnis bis zum Ende der 19. Wahlperiode,
- Ein motiviertes und engagiertes Team,
- eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20,0 Stunden, - angelehnt an den TVÖD
- Die Möglichkeit der flexiblen und familienfreundlichen Einteilung der Arbeitszeit.
Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt. Deine aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen richte bitte per E-Mail bis spätestens zum 20.11.18 an:
lorenz.beutin@bundestag.de Für Rückfragen auch: 030 227 77447, Franziska Steltenkamp-Wöckel