Familien entlasten! Kita-Gebühren endlich überall abschaffen!

„Dass in einem so reichen Land wie Deutschland die Kinderbetreuung nach wie vor nicht kostenlos für alle ist, ist schon schlimm genug. Dramatisch ist, dass Familien mit kleinem Einkommen extrem hoch mit Kita-Gebühren belastet werden! Besonders Alleinerziehende werden durch die Gebühren gezwungen entweder nur Teilzeit zur arbeiten, oder ganz zuhause zu bleiben. Die Kita-Gebühren abzuschaffen wäre auch eine Maßnahme um Kinderarmut zu verringern.“, sagt Lorenz Gösta Beutin, Mitglied des Deutschen Bundestages und Landessprecher der LINKEN Schleswig-Holstein zu den Ergebnissen der heute veröffentlichten Studie „ElternZoom 2018“ der Bertelsmann-Stiftung. 

„Es ist unerträglich, dass in Eltern bis zu 17,2% ihres Einkommens für die Kita-Betreuung ausgeben müssen. Zwei Drittel der Menschen in Schleswig-Holstein haben ein Einkommen von höchstens 1225€ im Monat. Davon müssten dann noch Kita-Gebühren bezahlt werden. Das bedeutet in der Realität Kita nur für Gutverdiener und eine Förderung des traditionellen Familienbildes obendrein. Alleinerziehende, die ein besonders hohes Armutsrisiko tragen, sind doppelt betroffen!“ fügt Cornelia Möhring, Schleswig-Hosteinische Bundestagsabgeordnete und Frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag hinzu.

 

DIE LINKE setzt sich in Bund und Land seit langem für die Beitragsfreiheit von Kindertagesstätten ein. Sie sind die ersten Bildungseinrichtungen, die ein Mensch besucht. Sie müssen wie alle Bildungseinrichtungen auch kostenlos sein, damit Kinder aus einkommensschwachen Familien nicht von frühkindlicher Bildung ausgeschlossen werden.

 

Die Bundesregierung und die Landesregierungen – vor allem in Ländern wie Schleswig-Holstein mit seinen skandalös hohen Gebühren – müssen hier schnell handeln, damit nicht noch mehr Kinder unter diesen Zuständen leiden müssen. Die neuen Bundesländer zeigen, es geht auch anders. Anstelle teure Aufrüstung im Militärbereich zu betreiben, sollten hier in die Zukunft unserer Gesellschaft investiert werden.