Solidarität mit dem Arbeitskampf der IG Metall

Seit mittlerweile drei Tagen befinden sich die in der IG-Metall organisierten Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie im Norden in 24-Stunden-Warnstreiks für eine Lohnerhöhung von sechs Prozent. 

Als Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und Landesprecher meiner Partei in Schleswig-Holstein, unterstütze ich die Warnstreiks und stelle mich solidarisch an die Seite der Beschäftigten.

 

Es ist nur richtig, dass sich die Beschäftigten für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bessere Löhne einsetzen. Flexibilität darf keine Einbahnstraße sein! 

IG Metall und Arbeitgeber haben in der vergangenen Woche die Verhandlungen abgebrochen. Der Arbeitgeberverband reicht absurderweise gegen die Streikaktionen Klage ein. Dabei ist es der Sinn von Arbeitskämpfen, dass sie Arbeitgebern wehtun. 

Die IG Metall ist völlig berechtigt der Ansicht, dass Tarifrunden nicht juristisch zu lösen sind, sondern nur wenn Arbeitgeber sich bewegen. DIE LINKE. Schleswig-Holstein stet dabei stets Seite an Seite mit den Beschäftigen und ihren Forderungen. Arbeitszeitreduzierung, gerechte Löhne und familiengerechte Beschäftigungsverhältnisse sind Grundanforderungen an eine moderne Beschäftigungspolitik und seit jeher Kernforderungen der Linken.

 

(Foto von Peter Werner / Kieler Arbeiterfotografen)