
Für eine starke LINKE in Schleswig-Holstein
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich kandidiere erneut als Landessprecher und freue mich, wenn ich die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Marianne im Landesvorstand fortsetzen kann. Damit wollen wir als Team die Kontinuität in der Arbeit des Landesvorstands sichern.
Zuerst möchte ich allen danken, die so engagiert und
solidarisch für unsere Ziele gestritten haben. Das ist unser gemeinsamer Erfolg. Bei der Landtagswahl konnten wir uns steigern und bei jungen Wähler*innen hinzugewinnen, so dass wir den Grundstein für den jetzigen Erfolg gelegt haben, auch wenn es für den Einzug nicht gereicht hat. Deshalb ist es wichtig, dass wir zur Kommunalwahl eine Erfolgsgeschichte erzählen:
Bei der Bundestagswahl konnten wir in Schleswig-Holstein unsere absolute Stimmenzahl fast verdoppeln, mit 7,3 Prozent haben wir fast das Ergebnis von 2009 erreicht. Wir sind wieder mit zwei Bundestagsabgeordneten in der neuen Fraktion vertreten. Unser Ziel ist es, in allen Kreisen und kreisfreien Städten wieder mit starken Fraktionen vertreten zu sein. Letztlich legen wir damit auch den Grundstein für die nächste Landtagswahl.
Viele kommunale Themen sind verallgemeinerbar: Kinder- und Altersarmut, Pflegenotstand, hohe Mieten und Wohnungsnot, ein Öffentlicher Nahverkehr, der dringend verbessert werden muss, Sanierungsstau und ein Bildungssystem, das unsere Kinder nach sozialem Status sortiert. In all diesen Punkten haben wir gute Konzepte und Alternativen.
In den letzten Jahren ist Einiges gelungen, was wir uns vorgenommen hatten, bei Anderem müssen wir noch eine Schippe drauflegen: Es ist uns gelungen, Ruhe in die Partei zu bringen, wir haben vielerorts zu einer guten Diskussionskultur gefunden. Wir haben neue Mitglieder hinzugewonnen. Wir konnten unsere Präsenz in den sozialen Medien erhöhen. Wir haben gute Kontakte gerade im Pflegebereich und zu den Gewerkschaften. Wir waren besonders in den Wahlkämpfen in der Öffentlichkeit und in den Medien präsent. Zugleich müssen wir vor allem in den Flächenkreisen die Partei voranbringen. Wir brauchen eine kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch Bildungsarbeit. Und es muss uns gelingen, die vielen neuen Menschen, die mit Begeisterung in unsere Partei gekommen sind, einzubinden.
Wenn die Rechtsradikalen eine Politik der Angst machen, müssen wir ihnen Hoffnung und Perspektive entgegenstellen. Wir müssen unsere Vision einer anderen, solidarischen Gesellschaft für alle Menschen in den Vordergrund rücken. Alle rücken nach rechts. Wir nicht. Wir sind das Lager der Humanität und Menschlichkeit. Wir sind die, die klare Kante zeigen und eine soziale Alternative zum Rechtsruck haben. Nur so können wir stärker werden, nicht nur als Partei, sondern als Teil linker Bewegung.
Als Bundestagsabgeordneter werde ich mit meiner Arbeit linke Politik in Schleswig-Holstein voranbringen. Wahrscheinlich werden wir nicht nur im Land mit einer „Jamaika-Koalition“ konfrontiert sein. Das gibt dem Thema des sozial-ökologischen Umbaus ein ganz anderes Gewicht in unserer Bundestagsfraktion. Neben den Themen Frieden und Antifaschismus werde ich mich besonders dieses Themas annehmen. Meine Tätigkeit in der Linksfraktion wird eine Ergänzung und Stärkung unserer Position in Schleswig-Holstein darstellen. Hier besteht die Chance, bundes-, landes- und kommunalpolitische Themen stärker miteinander zu verzahnen. Als meine Aufgabe sehe ich es, als Landessprecher diese Fäden zusammenzuführen.
Mit dem neuen Landesvorstand, den Kreisen und unseren Mitgliedern werde ich insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahlen die Öffentlichkeitsarbeit verstärken, Kontakte herstellen und die Partei durch Veranstaltungen und Aktionen vor Ort stärken. Gemeinsam mit Euch werden wir die Kommunalwahl bestreiten und den Parteiaufbau voranbringen. Wir haben zwei harte Wahlkämpfe hinter uns. Und bis zu den Kommunalwahlen im Mai 2018 ist es nicht mehr lang. Wir starten jetzt mit der Arbeit für eine starke LINKE, bei den Kommunalwahlen und darüber hinaus.
Mit herzlichen und solidarischen Grüßen
Euer Lorenz Gösta Beutin